Zum Inhalt springen

home

 

home

nächste Termine:
Mittwoch 15.10., 19.11., 17.12. 2025 jeweils 19 Uhr
im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Seliger Nikolaus Groß
An der Kaiseraue 12  44807 Bochum-Grumme

homeGrummerGeschichtsGruppe bei der Arbeit
Überblick über alle Seiten der Homepage in der SITEMAP

homeAm 6. September beim Stadtteilfest im Flüsseviertel
waren wir wieder mit einem Stand dabei!

NEU: Download einer
         Broschüre mit einer Standortübersicht und allen Geschichtstafeln
hier
 (40MB)

NEU: Eisen- und Hüttenwerke – Stahlwerke Bochum

home

Die Stahlwerke Bochum gehen auf die 1925 von der Lothringen AG gebauten Eisen- und Hüttenwerke an der Castroper Straße zurück. Auf dem Gelände des Werks gab es in der Zeit des Nationalsozialismus drei Zwangsarbeiter-Lager. Eines davon war Außenstelle des KZ Buchenwald.
2028 sollen die Stahlwerke Bochum geschlossen werden.

mehr Infos hier

 

 

NEU: Neue historische Tafel steht

home home

MItglieder der GeschichtsGruppeGrumme haben im Juli 2025 an der 1905 errichteten Brücke der Zechenbahn Constantin 6/7 die nächste historische Tafel aufgestellt.
Gemeinsam mit Ulf Kauer, dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Bochum, wurde das Schild an der oberen Tenthoffstraße errichtet.
„Wir freuen uns, dass wir unser Grundstück zur Verfügung stellen konnten. Damit machen wir deutlich, dass wir uns mit unserem Standort und seiner Geschichte verbunden fühlen.“ betonte Ulf Kauer bei der Aufstellung.

NEU: Kolonie Prinz von Preußen – Der ‚Südost-Zipfel‘ von Grummehome

Der ‚Südost-Zipfel‘ von Grumme gehört von Anfang an zur Gemarkung Grumme. Hier wurde 1868 eine Zechensiedlung gebaut.
Die Zechenbahn zur Zeche Lothringen IV verlief daneben. 
Ein Teil des Geländes gehört inzwischen zu den Stahlwerken Bochum, die auch bald Geschichte sein werden.

mehr zum Thema hier

 

NEU: Grumme – Gemarkung und Bezirkhome

Oft ist die Rede von Bochumer Stadt- oder Ortsteilen, doch nur die Begriffe ‚Stadtbezirk‘ und ‚Gemarkung‘ sind rechtlich relevant. Die Grenzen der Gemarkung Grumme wurden im Lauf der Geschichte einige Male geändert.
mehr infos hier

NEU: Vom Sportplatz zum Stadion
home

Fotos vom alten Sportplatz an der Castroper Straße und von der Tribüne zeigen, wie es früher dort aussah.
Auch eine Glashütte war dort angesiedelt.

mehr infos hier

 

Geschichtstafeln im Grummer Bachtal

home  

Die ersten vier Geschichtstafeln im Grummer Tal sind inzwischen installiert. Im April wurde unsere
neue Geschichtstafel

Hof Rehlinghaus / Rottmannshof
aufgestellt. Sie befindet sich am Ende der Böckenbergstraße an der Stelle, wo früher der Rottmannshof stand.
Link zur Großansicht der neuen Tafeln

home

AKTUELL:
Unter THEMEN berichten wir aktuell über Zwangsarbeit auf der Zeche Constantin der Große.

Die GeschichtsGruppeGrumme nimmt mit diesen Texten Stellung gegen rechtsradikale Strömungen in der AFD und in anderen Gruppen. Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit dürfen nicht wieder hoffähig gemacht werden. Wir unterstützen ausdrücklich alle Initiativen, die sich der Diskriminierung und den Vertreibungsplänen entgegenstellen und für eine offene demokratische Gesellschaft eintreten.
Geschichtsforschung ist für die GeschichtsGruppeGrumme kein Selbstzweck, sondern steht im Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen in sozialer, ökologischer und politischer Hinsicht, wie es besonders beim Thema Juden-Verfolgung deutlich wird.

In unseren Texten über Zwangsarbeit geht es um die Themen: Zeche Constantin der Große – Arbeitseinsatz der Zwangsarbeiter – Lebensbedingungen in den Grummer Lagern. –  Zwangsarbeiter-Gräber auf dem Grummer Friedhof – Berichte von Opfern und von Grummer Zeitzeugen. 

Download der Seiten als Broschüre (pdf 25 MB)

home

Wir haben auf dem Grummer Friedhof auf Feld Q drei Gräber russischer Zwangsarbeiter gefunden.
Die Russen waren in der Kaiseraue kaserniert und mussten auf der Zeche Constantin Zwangsarbeit leisten.

AKTUELL:   Bochumer Stadtpark wird saniert

home Zum ‚150. Geburtstag‘ des Stadtparks wird das Gelände abschnittsweise saniert und für die IGA 2027 vorbereitet.
Der obere Teil des Parks von der Gudrunstraße bis zur Mitte des ’neuen‘ Teichs gehörte ursprünglich zur Gemarkung Grumme. mehr Infos hier

home
Leer gelaufener Stadtparkteich Januar 2025 Foto H. Schlinkert

home

 

 

 

GRUMME ist BUNT!

 

 

 

IG Grumme

download Bereich mit Passwort

impressum