nächste Termine:
Mittwoch 21.5., 18.6., 16.7., 20.8., 17.9., 15.10., 19.11., 17.12. 2025 jeweils 19 Uhr
im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Seliger Nikolaus Groß
An der Kaiseraue 12 44807 Bochum-GrummeGrummerGeschichtsGruppe bei der Arbeit
AKTUELL:
![]() |
April 2025 Unsere neue Geschichtstafel Hof Rehlinghaus / Rottmannshof wurde aufgestellt. Sie befindet sich am Ende der Böckenbergstraße, in etwa an der Stelle, wo früher der Rottmannshof stand. |
![]() |
AKTUELL: Bochumer Stadtpark wird saniert
![]() |
Zum ‚150. Geburtstag‘ des Stadtparks wird das Gelände abschnittsweise saniert und für die IGA 2027 vorbereitet. Der obere Teil des Parks von der Gudrunstraße bis zur Mitte des ’neuen‘ Teichs gehörte ursprünglich zur Gemarkung Grumme. Erst viel später wurde das Gelände der Gemarkung Bochum zugeschlagen. mehr Infos hier |
|
AKTUELL:
Unter THEMEN berichten wir aktuell über Grumme in der Zeit des Nationalsozialismus. Die GeschichtsGruppeGrumme nimmt mit diesen Texten über Juden-Verfolgung und Zwangsarbeit Stellung gegen rechtsradikale Strömungen in der AFD und in anderen Gruppen. Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit dürfen nicht wieder hoffähig gemacht werden. Wir unterstützen ausdrücklich alle Initiativen, die sich der Diskriminierung und den Vertreibungsplänen entgegenstellen und für eine offene demokratische Gesellschaft eintreten.
Geschichtsforschung ist für die GeschichtsGruppeGrumme kein Selbstzweck, sondern steht im Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen in sozialer, ökologischer und politischer Hinsicht, wie es besonders am Thema Juden-Verfolgung deutlich wird.
Thema Zwangsarbeit im 2. Weltkrieg auf der Zeche Constantin der Große:
Wir haben auf dem Grummer Friedhof auf den Feldern L und J
drei Gräber russischer Zwangsarbeiter gefunden.
Die Russen waren in der Kaiseraue kaserniert und mussten auf der Zeche Constantin Zwangsarbeit leisten.
AKTUELL: Geschichtstafeln im Grummer Bachtal

Die ersten vier Geschichtstafeln wurden aufgestellt im 1. Bauabschnitt zwischen Herner Straße und Bergstraße und an der Stelle des ehemaligen Rottmannshofs.
Link zur Großansicht der 3 neuen Tafeln
Die Tafel Tenthof ist fertig und wird aufgestellt, sobald der Umbau des 2. Bauabschnitts abgeschlossen ist.
NEU: Geschichte einer Straße: Der Schwalbengrund
Wir suchen noch weitere Informationen und
Fotos zur Geschichte des Schwalbengrunds.
Wer kann etwas dazu beitragen?
– erste Ergebnisse hier