Zum Inhalt springen

Literatur zum Thema Zwangsarbeit

Braumann, Georg,
Striktes Gehorchen und freies Denken – Die altsprachliche Klasse des staatlichen Gymnasium Bochum 1941 – 1951 mit Oberschul-Parallelklasse 1943 – 1946, erschienen 1998

Festschrift aus Anlaß des 75jährigen Bestehens der Gewerkschaft ver. Constantin der Große 1849 – 1924 Bochum 1925

Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Gewerkschaft Ver. Constantin der Große [1849 – 1949] Bochum 1949

Jachnow, Waltraud, Krämer, Sabine , Korngiebel, Wilfried, Slobodzian, Susanne (Hrsg.) für die Initiative „Entschädigung jetzt“   ‚…und die Erinnerung tragen wir im Herzen‘  Bochum 2002

Meier, Norbert,
Zeche Constantin der Große – Schwarzes Gold unter Bochum und Herne. Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V., Dortmund 2014

Mono, Thomas,
Die Geschichte des Bochumer Stadtteils Grumme zwischen 1900 und 1980 im Spiegel erzählender Quellen und Erinnerungen Bochum 1981

Seidel, Hans-Christoph,
Seidel, Hans-Christoph, DerRussenstreb“, die betriebliche Organisation des Ausländer- und Zwangsarbeitereinsatzes im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges in: Geschichte und Gesellschaft. 31. Jahrg. (2005), H. 1, Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im besetzten Europa (Jan. – Mar., 2005), S. 8-37

– Kein „Melting Pot(t)“ – Zwangsarbeit im Ruhrgebiet in den beiden Weltkriegen, in: Forum Geschichtskultur Ruhr, Essen 2019, S.11-16
– D
er Ruhrbergbau im Zweiten Weltkrieg Zechen – Bergarbeiter – Zwangsarbeiter Essen 2010

Seidel, Hans-Christoph,Tenfelde, Klaus,
Zwangsarbeit im Bergwerk 2 Bde. Essen 2005

Spichartz, Heinz-Günter,
Die „Kaiser-Aue“ in: Bochumer Zeitpunkte Nr. 28 2013 S. 31ff

Urban, Thomas,
Über Leben und Sterben von Zwangsarbeitern im Ruhrbergbau 
Münster 2002

links:

Das Bochumer Stadtarchiv hat auf der website der Stadt unter dem Titel ‚Bochum in der Zeit des Nationalsozialismus‘ viele Informationen zusammengestellt.

Kriegsgefangenen-, Zwangsarbeiter-, Konzentrationslager und Gefängnisse während des Faschismus in Bochum s. Bochumer Bündnis gegen Rechts

NS-Zwangsarbeit in Bochum und Wattenscheid bei wikipedia